Das Festival entwickelt sich weiter und passt das Programm an. 2025 wird es keinen Whip Off Contest, kein FMB Slopestyle und auch keine Music Masters geben. Sport und Lifestyle werden noch weiter in den Vordergrund gerückt. Erstmalig gibt es ein Gravel-Event.
Nachdem im letzten Jahr mit dem FMB Gold Slopestyle Contest ein wahres Highlight in der Geschichte des iXS Dirt Masters ausgetragen wurde, geht die Entwicklung nun weiter. Das Programm wird an einigen Stellen geändert, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ziel ist es, dem sich immer mehr wandelnden Publikum gerecht zu werden. Die vermehrte Konzentration auf sportliche Aktivitäten, Nachwuchsförderung und familienfreundliche Angebote wird nun konsequent fortgesetzt und somit dem feierwütigen Volk weniger Programm geboten. Neben den traditionellen Formaten „iXS Downhill Cup“ und „PROPAIN Rookies Cup“ sowie neu etablierten Events, wie dem „Orbea Wild Ride“, „TSG Rip The Hip“ und „VPACE Rookies Jam“, wird in Zukunft durch die Einbindung des „Maxxis Gravel Masters“ auch den weniger wilden Offroad-Disziplinen eine Plattform geliefert. Man könnte sagen, dass der Fokus von „maximaler Action und Party“ hin zu einem gechillten Szenetreffen mit umfangreicher Disziplinenvielfalt verschoben wird.
Nachdem im letzten Jahr einige Kids über die Stränge geschlagen und abends die Bewohner der umliegenden Wohngebiete an ihre nervliche Belastungsgrenze gebracht haben, werden nun verschiedene Maßnahmen ergriffen, um diesem Treiben Einhalt zu gebieten. Polizei und Ordnungsbehörden werden sich das Ganze nicht mehr ansehen, sondern konsequent reagieren. Wir als Festivalorganisation unterstützen diesen neuen Ansatz, da wir für ein sportliches und friedliches Miteinander stehen und krawallartige Zustände weder auf noch am Rande eines Mountainbike Festivals angebracht sind.
Das 2025er iXS Dirt Masters wird definitiv ein Highlight, aber nicht für diejenigen, die sich einfach nur danebenbenehmen wollen.