Volunteers
Volunteers RegistrierungEinsatzzeitraum für Volunteers: 15.–21. Mai 2023 (abhängig vom Einsatzbereich)
Unser Ziel ist für unsere Crewmitglieder ein einmaliges Erlebnis zu schaffen und einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Festivalorganisation des iXS Dirt Masters zu gewähren. Aus diesem Grund schaffen wir für Volunteers die bestmöglichen Rahmenbedingungen und folgende Benefits:
- Volunteer Bekleidung
- Je nach Aufgabenprofil Unterkunft und Verpflegung für die Dauer des Einsatzes
- Volunteer Praxiszeugnis zur Bestätigung deines Einsatzes
Nachfolgend die verschiedenen Themengebiete:
MEDIA & COMMUNICATIONS Deine Affinität für Medien und Journalismus beschränkt sich nicht auf die passive Rezeption, viel mehr reizen dich auch die Prozesse, die im Hintergrund ablaufen? In diesem Bereich spürst du den Puls des Events und kannst dort mitgestalten, wo die spektakulären Ereignisse rund um den Event in emotionale Bilder und Worte übersetzt werden. Dein Profil:
|
GENERAL MANAGEMENT Mittendrin statt nur dabei – und das live beim sportlichen Wettkampfgeschehen sowie inmitten von internationalen Gästen, Medien, Transportmitteln oder Aufbauten. Jetzt bist du neugierig? Willkommen beim General Management, wo du als leidenschaftlicher Organisator in jeglichen Bereichen des übergeordneten Projektmanagements sowie der Administration bei Sportevents zum Einsatz kommst. Dein Profil:
|
Wenn du Interesse hast, Teil der Crew zu sein, dann sende uns bitte eine Nachricht mit einem Lebenslauf inkl. Bild und ein wenig Background deiner Skills über das Kontaktformular der Webseite.
STRECKENPOSTEN & MARSHALS Hautnah die ganze Zeit dabei – direkt an der Strecke behältst du den Überblick und bewahrst einen kühlen Kopf in brenzligen Situationen? Dann willkommen in den wichtigen Bereichen eines Sportevents - der Strecke! Ohne die Marshals läuft nichts. Sie sind die Schnittstelle zwischen Rennorganisation und Teilnehmern. Dein Profil:
|
Du hast alles im Blick? Dann melde dich auf der Webseite der Tourist Info in Winterberg an, denn dort werden die Helfer dieses Aufgabengebietes koordiniert.