Stillstand ist keine Option!

Das Festival entwickelt sich weiter

Die Veranstalter-Crew des iXS Dirt Masters stellt im zweiten Jahr in Folge klar, dass Stillstand keine Option ist. Nachdem im letzten Jahr mit dem „Schwalbe Uphill Flash epowered by Bosch“ ein neuartiges Rennformat ins Leben gerufen wurde, welches in diesem Jahr nochmals optimiert wird, ist es in diesem Jahr die Expo-Area, die mit Neuerungen aufwartet.

Carve-Race_750 x 93_2021_neu

Auf dem Großraumparkplatz gegenüber des Bikeparks, der in vergangenen Zeiten Austragungsort wilder Rockkonzerte war, wird es vom 26. bis 29. Mai erstmalig eine Erweiterung der Expo-Area geben.

Event-Coordinator Christoph Deik, der für die Betreuung und Organisation der Expo verantwortlich ist, erklärt:

„Wir arbeiten eng mit der Industrie zusammen und fangen in Gesprächen mit unseren Ausstellern und Partnern Feedback ein, um das Festival kontinuierlich zu verbessern. Dabei ist die Idee entstanden, den Trailpark Winterberg mehr mit ins Veranstaltungskonzept einzubeziehen und ihn zum Testen von Endurobikes und E-MTBs zu nutzen. Von der neuen Expo-Area aus ist es nur ein Katzensprung zu den Trails.“

Mit dieser Idee ist die Veranstaltungscrew von der Industrie mit offenen Armen empfangen worden. Somit kehren große Hersteller wie u.a. YT Industries, Canyon, Radon, Fox Racing Shox und Marzocchi zurück. Insgesamt werden sich über 100 Brands bei der Expo einfinden und in einer Größe präsentieren, wie man sie lange nicht mehr gesehen hat. Vom Festivaleingang bis hin zu den Bergstationen der Sessellifte wird es kaum einen Meter geben, der nicht von einem Hersteller aus der Mountainbike-Industrie besetzt wird.

Expo Area Day 2 - iXS Dirt Masters Winterberg 2021_3.jpg

Auch im Ablaufplan hat es ein paar Änderungen gegeben: Nachdem der Slopestyle-Contest, der traditionell am Sonntag Nachmittag stattgefunden hat, mehrfach aufgrund von Windböen nur als Jam-Session ausgetragen werden konnte, hat sich das Team von Veranstalter Frank „Lippe“ Weckert etwas neues einfallen lassen. Der Contest wird nun auf den Samstag Abend vorgezogen und der Sonntag wird als Ausweichtag genutzt, falls das Wetter nicht mitspielen sollte. Erfahrungsgemäß legt sich der Wind am Abend, was die Chance zur Durchführung des Contests erhöht. Diese Änderung hat allerdings zur Folge, dass der Whip Off bereits am Freitag stattfinden wird. Weckert sagt dazu:

„Das Festival wird in diesem Jahr der Hammer. Wir haben an jedem Tag eine geile Abendveranstaltung im Slopestyle-Gelände und können unsere Besucher mit krasser Action verwöhnen. Am Donnerstag ‘Rose Best of Ten‘, am Freitag ‘TSG Whip Off presented by Spank‘ und am Samstag dann der ‘Slopestyle PRO-Contest‘. Wie geil ist das denn bitte?“

Der Eintritt zum Festivalgelände ist wie gewohnt kostenlos. Allerdings werden für die Veranstaltungen im Slopestyle-Gelände Tickets benötigt, welche man auf im Ticketshop der Webseite im Vorverkauf erwerben kann.

Zusammengefasst kann dies nur eins bedeuten: Das iXS Dirt Masters Festival im Sauerland wird wieder ein actionreiches Wochenende!

iXS_2023BMO_2021_blackBikepark Winterberg_LogoLandal 2023GermetaWarsteinerFatmap