Slopestyle Contest

FMB World Tour Gold Event

Button-Event-Page

ZEITPLAN

letzte Änderung 21. März 2023


Tag Bezeichnung Zeit
Mittwoch Anmeldebestätigung 19.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag Anmeldebestätigung 10.00 - 12.00 Uhr
Training Session FMB Gold 10.00 - 12.30 Uhr
Training Pre Qualifikation 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag Anmeldebestätigung 09.00 - 10.00 Uhr

Training Session 09.00 - 12.00 Uhr
Training Pre Qualifikation 12.00 - 14.00 Uhr
Pre Qualifikation 15.30 - 17.00 Uhr
Signing Session FMB Gold Athleten 17.00 - 18.00 Uhr
Samstag Riders Meeting 10.00 - 10.30 Uhr

Training Session 10.30 - 13.30 Uhr
Qualifikation 14.00 - 16.30 Uhr

Warm Up 17.15 - 17.45 Uhr
Fahrervorstellung 17.45 - 18.00 Uhr
Contest 18.00 - 20.00 Uhr
Siegerehrung im Anschluss
Sonntag Warm Up 09.00 - 10.00 Uhr
(Ausweich Schlechtwetter) Qualifikation 10.30 - 12.30 Uhr
Warm Up 13.15 - 13.45 Uhr
Fahrervorstellung 13.45 - 14.00 Uhr
Contest 14.00 - 16.00 Uhr
Siegerehrung im Anschluss


Reglement

letzte Änderung 12. Januar 2023


§ 1 Teilnahme / Startberechtigung

Die Anmeldung für die Pre-Qualifikation erfolgt online über das Anmeldeformular auf www.dirtmasters-festival.de. Die Anmeldung der eingeladenen Teilnehmer des FMB Gold Events erfolgt online über das Anmeldeformular der FMB World Tour.

Bei Teilnehmern, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bei der Anmeldung vorliegen und bei der Anmeldung abgegeben werden.

Die Übertragung/Weitergabe eines Startplatzes an Dritte ist grundsätzlich ausgeschlossen.


§ 2 Startberechtigung

Die besten 25 Fahrer der FMB World Rankings (ausschlaggebend ist das Ranking 6 Wochen vor dem Event) erhalten automatisch eine Einladung für den Contest. Bei Absage einzelner Eingeladener rücken die Nachfolgenden der Rangliste nach und erhalten ebenfalls eine Einladung.

Zusätzlich werden mindestens 3 Wildcards an die besten Fahrer der Prequalifikation vergeben. Die Prequalifikation ist für alle Teilnehmer ab Jahrgang 2008 zugänglich.


§ 3 Startgebühren

Für die Teilnahme an der Prequalifikation fallen Startgebühren i.H.v. 30 € an.


§ 4 Startreihenfolge

Die Startreihenfolge der Prequali wird vor dem Event per Zufallsverfahren vom Veranstalter festgelegt.

Die Startreihenfolge des FMB Gold Contest entspricht dem umgekehrten FMB World Tour Ranking. Wildcardathleten starten zuerst.


§ 5 Wertungsläufe

Pro Contest Runde (Pre-Qualifikation, Qualifikation, Finale) absolvieren alle Fahrer zwei Wertungsläufe, wobei der bessere Lauf in die Wertung eingeht.

Die Startreihenfolge des zweiten Laufs entspricht dem umgekehrten Zwischenergebnis.


§ 6 Finale

Die 15 besten Fahrer der Qualifikation qualifizieren sich für das Finale.


§ 7 Bewertung

Die Judges bewerten die Sprünge nach Schwierigkeit, Höhe und Style. Stürzt ein Fahrer nach dem Sprung, kann dieser nicht gewertet werden.


§ 8 Schutzbekleidung

Alle Teilnehmer müssen folgende Schutzkleidung tragen:

- Knieschoner

- Integralhelm

Integralhelme (Full-Facehelme) müssen nach einer der folgenden Normen zertifiziert sein:

- MTB Downhillhelm nach EN1078 und ASTM F1952

- Motocrosshelm nach ECE 22-05 „P“, „NP“, „J“ oder SNELL M 2010 oder SNELL M 2015

Helme müssen immer durch den Kinngurt geschlossen sein.

Zusätzliche Schutzbekleidung wird empfohlen.


§ 9 Technischer Zustand der Sportgeräte, Ausrüstung und Bekleidung

Jeder Teilnehmer ist laut Reglement für den einwandfreien Zustand seines eingesetzten Materials am Fahrrad und auch seiner Schutzbekleidung selbst verantwortlich. Es darf nur Material verwendet werden, welches für diese Belastung ausgelegt ist. Der Zustand, die Qualität und die Konzeption bzw. Konstruktion darf keine Gefahr für den Teilnehmer oder Dritte darstellen. Die Schutzbekleidung muss ein Prüfsiegel einer international anerkannten Prüfstelle tragen.

Kopfhörer und Ohrstöpsel sind während der Trainings- und Wettkampfläufe nicht erlaubt.


§ 10 Siegerehrung

Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss im Slopestyle Areal.


§ 11 Preisgelder

Preisgelder werden nur ausgezahlt, wenn ein regulär gewerteter Contest (mindestens ein Final Run) ausgetragen wurde. Falls das Qualifikationsergebnis als Endergebnis gewertet wird, wird nur ein Drittel des Preisgeldes ausgezahlt.

Platz Betrag Platz Betrag Platz Betrag
1 6000 € 5 600 € 8 300 €
2 3800 € 6 450 € 9 220 €
3 2200 € 7 380 € 10 150 €
4 900 €

§ 12 Verantwortlichkeit

Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von Ihnen oder dem von ihnen benutzten Sportgerät verursachten Schäden. Die Teilnehmer werden hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, einen Versicherungsschutz gegen mögliche Schäden, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung verursacht werden können, abzuschließen.

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet Rücksicht auf andere Personen und gegenüber der Umwelt zu nehmen.

Für alle rechtlichen Fragen gilt deutsches Recht.


§ 13 Haftungsverzicht

Die Teilnehmer verzichten mit Abgabe der Meldung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle oder Schäden auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegen den Veranstalter, dessen Beauftragte, Sportwarte und Helfer, Behörden, Grundstücksbesitzer sowie irgendwelche anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen.

Diese Vereinbarung wird mit der Abgabe der Meldung gegenüber dem Veranstalter wirksam. Darüber hinaus entstehen keine Ansprüche, insbesondere nicht gegenüber der Racement GmbH, dem Bikepark Winterberg, der Sports Nut GmbH und sonstigen Partnern.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen oder von Behörden angeordneten erforderlichen Änderungen vorzunehmen oder auch die Veranstaltung abzusagen, falls dies durch außerordentliche Umstände bedingt ist, ohne irgendwelche Schadenersatzpflichten zu übernehmen.

Der Unterzeichner der Anmeldung erkennt die Bedingungen der Veranstaltungsausschreibung bezüglich der Durchführung des Wettbewerbs und sonstiger veranstaltungsspezifischen Festlegungen sowie die vorstehenden Festlegungen bezüglich der Verantwortlichkeit und des Haftungsverzichts an und verpflichtet sich, diese genauestens zu befolgen.

Jeder Teilnehmer bestätigt ausdrücklich, dass die auf dem Nennformular eingetragenen Angaben in vollem Umfang zutreffend sind.


§ 14 Zulassung

Der Veranstalter behält sich die Zulassung eines jeden einzelnen Starters zum Contest grundsätzlich vor.

Die Teilnehmer sind verpflichtet den Anweisungen des Veranstalters oder von ihm eingesetzten Personals Folge zu leisten.

Der eingesetzte Arzt kann dem Veranstalter empfehlen, dass ein Fahrer aufgrund medizinischer Gründe vom Contest ausgeschlossen wird. Sofern der Veranstalter dieser Empfehlung folgt, wird dem Fahrer das Startrecht entzogen und er wird vom Contest ausgeschlossen.

Sofern ein Veranstalter der Meinung ist, dass ein Fahrer nicht in der Lage ist, die Strecke ohne Gefahr für sich selbst, andere Teilnehmer und Zuschauer zu bewältigen, kann er den Fahrer vom Contest ausschließen.


§ 15 Datenschutz

Die Teilnehmer erlauben mit ihrer Anmeldung zum Slopestyle den Veranstaltern personenbezogene Daten für Aktionen zu verwenden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen. Jeder Teilnehmer willigt unwiderruflich sowie sachlich und zeitlich unbegrenzt ein, dass ohne Vergütungsanspruch Bild- und Videomaterial aus dem Wettbewerb uneingeschränkt veröffentlicht und an Pressevertreter weitergereicht sowie für Marketingaktivitäten verwendet werden können, auch soweit er selbst abgebildet ist.